Rechnitz (Der Würgeengel)

 

von Elfriede Jelinek, mit Isabelle Menke

Beginn
Dienstag 21. März 2023, 19h30
www
www.buehnenbern.ch/spielplan/programm/rechnitz-der-wurgeengel/
Ort/Lokal
Bühnen Bern - Vidmar 2
Details
Monolog von Elfriede Jelinek. Regie Leonhard Koppelmann

In "Rechnitz (Der Würgeengel)" haben die Boten das Wort. Sie berichten - mal im Rückblick wie Zeugen, mal live wie bei einer Mauerschau - von einem Massaker und seinen Folgen, geschehen in den letzten Kriegstagen 1945 an der österreichisch-ungarischen Grenze. Die Gräfin Margit von Batthyany hatte auf Schloss Rechnitz die lokalen SS- und Gestapo-Männer zu einem so genannten Gefolgschaftsfest eingeladen. Zeitgleich wurde eine Massenerschiessung beim nahe gelegenen "Kreuzstadel" vorbereitet. 180 jüdische Zwangsarbeiter, die für die Deportation ins Landesinnere zu entkräftet waren, wurden schliesslich von einer Gruppe Festgäste erschossen. Schon wenige Tage später brannte Schloss Rechnitz und die Gräfin floh vor der Roten Armee mit zwei Begleitern, dem SS-Ortsgruppenführer Podezin und dem Schlossverwalter Oldenburg. Ihr Ziel: die Schweiz, namentlich die Villa Favorita am Luganer See, wo Margits Bruder Heini Thyssen lebte, mit den Nazis Geschäfte machte und Kunst sammelte. Die Boten bleiben zurück und mit ihrem Wissen allein, in Umkehrung von Bunuels Film "Der Würgeengel", wo es die (Dienst-)Boten sind, die die Herrschaft im Stich lassen.
Bühne
Theater