Bisschen theoretisch: Kultivierungsthese

 

MittagsverFührungen Staffel 2

Beginn
Freitag 26. September 2025, 12h15
www
www.mfk.ch/besuchen/news-events/bisschen-theoretisch
Ort/Lokal
Museum für Kommunikation
 
Ortsplan
Details
Kommunikation ist ein bisschen wie Liebe – sie geht uns alle etwas an, aber kein Mensch kann wirklich sagen, wie sie funktioniert. Sie ist selbstverständlich, alltäglich und doch so kompliziert. Denn wir reden nicht nur, wir interpretieren, streiten und schweigen auch. Wir lassen uns beeinflussen vom Filterblaseneffekt und reinlegen von Fake News, lassen uns stressen von Bewerbungsgesprächen und geben zu viel preis beim Smalltalk. Warum ist das so? Das erfahren Sie bei «Bisschen theoretisch».

Die Mittagspause mit Nährwert: Wir servieren dir eine Kommunikationstheorie als leicht verständliche Kost. Weiter geht’s mit echtem Sandwich und kurzem Fach-Input. Nach dieser Stunde kannst du befähigt und gestärkt schwatzen, streiten oder schweigen.

29. August 2025: Theorie des überlegten Handelns
26. September 2025: Kultivierungsthese
31. Oktober 2025: Anxiety-Uncertainty-Management
28. November 2025: Das dialogische Prinzip

Termin: immer am letzten Freitag im Monat (ausser in der Ferienzeit)
Ort: im Museum für Kommunikation
Zeit: 12:15 bis spätestens 13:25 Uhr
Kosten: frei wählbar, Richtpreis CHF 20.00 (inkl. Lunch)
Essen: Frisches, vegetarisches Sandwich oder dein eigenes (keine Aufwärmmöglichkeit)
Sprache: deutsch
Mindestalter: 18 Jahre
Anmeldung: Onlineticket (siehe unten) bis 11 Uhr des Führungstags
Ausgehen...
Führung