-
Finissage: Rochus Lussi – im Unterholz
- Beginn
- Samstag 27. September 2025, 14h00
- www
- www.damihi.com
- Ort/Lokal
- Galerie da Mihi
- Details
- Finissage: Samstag, 27. September, 14.00 - 17.00 Uhr
Vernissage: Freitag, 15. August, 18.00 - 20.00 Uhr Kurzeinführung um 18.30 Uhr
Performance «Mutter»: Freitag, 22. August, 20.00 Uhr (Dauer ca. 15 Min.)
Der Künstler ist anwesend: Samstag, 13. September, 11.00 - 16.00 Uhr
Rochus Lussi arbeitet als Bildhauer mehrheitlich mit dem Werkstoff Holz. Dabei ist die Kettensäge ein wichtiges Werkzeug, mit ihr treibt und schält er aus einem Holzstamm in virtuoser Manier filigranste Figuren heraus. Daneben finden auch die Trennscheibe, der Klöppel und das Schnitzmesser Verwendung. Mit der gekonnten Anwendung der ganzen Palette an bildhauerischen Techniken schafft Lussi Oberflächen von unterschiedlichster Textur: von feingeschliffen und detailreich bis hin zu flüchtig berührt und formreduziert.
Bei den gezielt bearbeiteten Oberflächen findet sich das zentrale Motiv in Rochus Lussis Werk, die «Haut» – als physische, symbolische und emotionale Grenzfläche. Sie wird zur Projektionsfläche von Verletzbarkeit, Berührung und Identität. Ob Elefantenhaut, Lammfigur oder Zungenobjekt stets bleibt die Oberfläche der Fokus für die bildhauerische Arbeit. Sie schützt und entblösst und ist Membran zwischen Innen und Aussen. In seiner Performance «Mutter» wird dieses Thema auf besonders eindrückliche Weise körperlich erfahrbar: Haut wird zur Trägerin von Nähe, Geburt und Verletzlichkeit. Lussis Werke legen die Haut nicht nur im materiellen Sinne frei, sie erzählen von der dünnen Linie zwischen Schutz und Preisgabe, zwischen Schönheit und Schmerz.
- Ausstellung
- Finissage
-
-