3. Mettlen-Konzert: WS Ensemble

Beginn
Sonntag 09. November 2025, 17h00
www
www.villamettlen.ch/mettlen-konzerte/konzerte/3-mettlen-konzert-2023/
Ort/Lokal
Villa Mettlen
Details
Die Musikschule Muri-Gümligen organisiert mit den Mettlen-Konzerten eine aussergewöhnliche Konzertreihe. Im schmucken Barocksaal lassen wir die alte Tradition der Hausmusik aufleben und bieten auch dieses Jahr ein Programm erster Güte.

WS Ensemble
Jan Fuß, Blockflöte, Barockfagott
Elena Abbati, Violine
Rebecca Krieg, Violoncello
Christian Velasco Vázquez, Barockgitarre, Theorbe
Sergio Flores, Cembalo

Das WS Ensemble wurde im Frühjahr 2023 in Basel gegründet. Geprägt von ihrer Studienzeit an der Schola Cantorum Basiliensis nutzen die deutschen und mexikanischen Musiker ihre Besetzung, um verschiedene Möglichkeiten der Continuo-Ausführung zu realisieren und so eine Vielzahl an Farben und klanglicher Varianz zu bilden.

Jan Fuß studierte Blockflöte an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bei Myriam Eichberger und an der Hochschule der Künste Bern bei Michael Form. Seit September 2023 studiert er im Master Barockfagott an der Schola Cantorum Basiliensis bei Carles Christobal.

Elena Abbati schloss ihren Master in Performance und Pädagogik an der Hochschule für Musik bei Prof. Raphaël Oleg und an der Schola Cantorum Basiliensis bei Prof. Leila Schayegh und Prof. David Plantier ab.

Rebecca Krieg gewann 2022 den Internationalen Domnick-Cellowettbewerb für zeitgenössische Musik in Stuttgart. Ihre Tätigkeit als Continuo-Cellistin sowie ihre Ausbildung an der Schola Cantorum Basiliensis prägen sie als vielseitige Musikerin, die sowohl in der modernen als auch in der historischen Aufführungspraxis regelmäßig in Konzerten zu hören ist.

Christian Velasco absolviert derzeit ein zweites Masterstudium an der Schola Cantorum Basiliensis und gewann neben anderen Kammermusikpreisen den ersten Preis beim Internationalen Lautenwettbewerb des Overstrand Festivals.

Sergio Flores begann sein Cembalostudium an der "Escuela Superior de Música" in Mexiko, setzte es an der "Facultad de Música" fort und kam mit 17 Jahren an die renommierte "Schola Cantorum Basiliensis" (SCB) in Basel, wo er 2022 sein Masterstudium abschloss.
Konzert
Konzert Klassik