-
2. Mettlen-Konzert: Duo Violoncello & Klavier
-
Samuel Niederhauser & Dominic Chamot
- Beginn
- Sonntag 25. Mai 2025, 17h00
- www
- www.villamettlen.ch/mettlen-konzerte/konzerte/2-mettlen-konzert-2023/
- Ort/Lokal
- Villa Mettlen
- Details
- Samuel Niederhauser - Violoncello
Dominic Chamot - Klavier
Die Musikschule Muri-Gümligen organisiert mit den Mettlen-Konzerten eine aussergewöhnliche Konzertreihe. Im schmucken Barocksaal lassen wir die alte Tradition der Hausmusik aufleben und bieten auch dieses Jahr ein Programm erster Güte.
Samuel Niederhauser studierte an der ZHdK bei Thomas Grossenbacher und vervollständigte seine Ausbildung an der Musikakademie Basel mit dem Solistenmaster bei Thomas Demenga. Neben diversen 1. Preisen bei nationalen und internationalen Wettbewerben erhält er 2021 am Concours de Genève den „Guy Fallot Prize“, wird 2022 Laureat des renommierten Queen Elisabeth Competition und gewinnt 2023 den 3. Preis beim Paulo Cello Competition in Helsinki. Zudem tritt er seit 2007 regelmässig als Solist mit Orchester auf, u.a. mit dem Helsinki Philharmonic Orchestra, Brussels Philharmonic, Orchestre Royal de Chambre de Wallonie, Sinfonieorchester Basel, Gstaad Festival Orchestra, Zürcher Kammerorchester und Sinfonieorchester Biel-Solothurn. Seit der Saison 2022/23 ist er Solocellist des Luzerner Sinfonieorchesters. Samuel spielt dank einer grosszügigen Leihgabe ein Cello von Carlo Giuseppe Testore aus dem Jahre 1690.
Dominic Chamot gewann über 30 Wettbewerbspreise und trat bisher in über 15 Ländern auf 4 Kontinenten auf. Er konzertierte als Solist mit Orchestern wie dem WDR Sinfonieorchester, dem ORF Sinfonieorchester, dem Orchestra Sinfonica di Milano, dem Sinfonieorchester Basel u.v.m. Er lebt seit zehn Jahren in Basel und studiert zurzeit in Paris bei Rena Shereshevskya. Seine Liebe zur Kammermusik führte zu zahlreichen Engagements, u.a. einer CD-Aufnahme mit Sergio Pires, Solo-Klarinettist im London Symphony Orchestra.
- Konzert
- Konzert Klassik
-
-