-
Manifest der Kunst für den Frieden
-
Palästina lädt zur Kunst ein
- Beginn
- Sonntag 10. August 2025, 11h30
- www
- www.instagram.com/wanner433/
- Ort/Lokal
- Kulturbauernhof Wanner 433: Wanner 433, 3436 Zollbrück
- Details
- Der Kulturbauernhof Wanner 433 des Künstlers Werner Neuhaus präsentiert im Rahmen einer Reihe von Ausstellungen und Veranstaltungen unter dem Titel "Manifest der Kunst für den Frieden" den Künstler Ahmed Muhanna aus Gaza in der Ausstellung "Palästina lädt zur Kunst ein".
Er hat ein einzigartiges Kunsttherapieprojekt für Kinder in Gaza ins Leben gerufen, das wir mit dieser Ausstellung unterstützen möchten.
Gezeigt werden Kopien seiner Werke sowie Zeichnungen, die von Kindern in Gaza im Rahmen seines Projekts angefertigt wurden. Weitere etablierte Künstler stellen ihre Werke zu diesem Thema aus: Behrouz Varghaiyan, Fatima Barznge, Werner Neuhaus, Tamara L. Thompson, Jasper van Putten, Christoph Balmer.
Der Erlös aus dem Verkauf der Werke wird dazu verwendet, den Kunsttherapiekurs für Kinder in Gaza zu unterstützen (ebenfalls über GoFundMe finanzierbar: https://gofund.me/f7032292), damit sie psychologische Unterstützung und eine Möglichkeit zur Flucht aus dem Kriegsgeschehen erhalten.
Die Drucke der Gemälde von Muhanna und der Kinderzeichnungen, die zu einem günstigen Preis angeboten werden, können auch online durch Kontaktaufnahme mit dem Kulturbauernhof Wanner 433 (auch über Instagram) bestellt und versendet werden.
Das Projekt entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Künstler Werner Neuhaus, der Kuratorin und Kunstautorin Lavinia Prota sowie Mohammed Awad, der noch Verwandte in Gaza hat.
Im Rahmen einer Ausstellungspartnerschaft zwischen dem Kulturbauernhof Wanner 433 und dem Kulturmuseum Bern werden dieselben Kinderzeichnungen ab dem 7. August auch im Kulturmuseum zu sehen sein.
Alle sind ausserdem herzlich eingeladen, am 10. August ab 11:30 Uhr anlässlich der Finissage an einem orientalischen Frühstück teilzunehmen und diese besondere Ausstellung zu besuchen.
- Ausstellung
- Finissage
-
-