-
Torun Eriksen
- Beginn
- Sonntag 21. September 2025, 20h30
- www
- www.murikultur.ch/musig-im-pflegidach
- Ort/Lokal
- Kloster Muri, pflegimuri – Pflegidach
- Details
- Die Stimme zwischen Jazz, Lyrik und nordischer Weite.
Wenn Torun Eriksen nach über einem Jahrzehnt nach Muri zurückkehrt, schliesst sich ein musikalischer Kreis. Bereits 2010 und 2012 war die norwegische Sängerin bei Musig im Ochsen zu erleben - seither ist ihre künstlerische Reise weitergereift, tiefer, weiter und gleichzeitig noch persönlicher geworden. Nun tritt sie erstmals im Rahmen von Musig im Pflegidach auf - mit ihrer unverwechselbaren Stimme und einem neuen Kapitel ihres musikalischen Schaffens.
Torun Eriksen ist Sängerin, Komponistin, Texterin und eine der prägendsten Stimmen der skandinavischen Jazzszene. Seit über zwanzig Jahren veröffentlicht sie ihre Musik beim renommierten norwegischen Label Jazzland Recordings (gegründet von Bugge Wesseltoft) und hat sich mit mittlerweile sieben Soloalben einen festen Platz in der europäischen Jazz- und Songwriter-Szene ersungen.
Ihr Debüt "Glittercard" erschien 2003 in Norwegen, ein Jahr später auch international - ein Album, das damals als leuchtender Neuzugang gefeiert wurde. Seither hat sich Eriksen stetig weiterentwickelt - musikalisch wie textlich. Ihre Lieder bewegen sich zwischen Jazz, Pop, Folk, Kammermusik und Lyrik, ohne sich je festlegen zu lassen.
Ihre Musik zeichnet sich durch Intimität und Klarheit aus - eine Stimme, die nicht blenden will, sondern berührt. Ihre Kompositionen sind feinsinnig, mit sparsamen, aber wirkungsvollen Arrangements, die den Raum für ihre Worte und Stimmungen öffnen. Jeder Song ist ein poetischer Mikrokosmos - mal melancholisch, mal hoffnungsvoll, immer durchdrungen von einem tiefen Humanismus.
Mit ihrem aktuellen Album "Fastlandet" (dt. Festland) erforscht Torun Eriksen Themen wie Verwurzelung, Orientierung und die Suche nach Halt in einer sich ständig verändernden Welt. Ihre Texte - stets selbst verfasst ? sind Beobachtungen des Alltags, Reflexionen über Nähe, Erinnerung und Selbstverortung. Und wie immer sind sie getragen von ihrer warmen, unverkennbaren Stimme, die selbst in der Stille Ausdruck findet.
Neben ihrer Bühnenarbeit ist Torun Eriksen auch als Professorin für Gesang und Songwriting an der Universität Agder tätig - ein Zeichen ihrer tiefen Verbindung zur musikalischen Vermittlung und zur nächsten Generation von KünstlerInnen.
Im Jahr 2024 wurde sie für ihr musikalisches Schaffen mit zwei hochkarätigen Auszeichnungen geehrt: dem Musikerpreis des Jazz Centers Südnorwegen sowie dem Radka Toneff Memorial Prize, einer der bedeutendsten Auszeichnungen Norwegens für Sängerinnen im Bereich improvisierter Musik.
Ein Abend mit Torun Eriksen ist keine Show ? es ist ein Gespräch zwischen Bühne und Publikum. Wer sie 2010 oder 2012 in Muri erlebt hat, wird sich an ihre feinsinnige Art erinnern. Wer sie zum ersten Mal hört, wird spüren, dass es eine Begegnung ist, die bleibt.
Torun Eriksen - vocal
Alessandra Bossa- piano
Atle Nymo-Sax
Kjetil Dalland - Bass
Eivind Fossnes Dahl - Sound engineer
CHF 30.00
Studenten: CHF 20.00
MIP-GA: CHF 500.00 pro Person für 25 Konzerte
Ab 19.30 Uhr ist die MIP-Bar & Lounge offen.
Weitere Info: Email mit Reservations Wunsch an mip@murikultur.ch senden
- Konzert
- Konzert Pop&Rock
-
-